BFV-Camps - Leistungen
Top-Betreuung:
In der Regel beginnen alle Camps am Anreisetag spätnachmittags und enden am Abreisetag nach dem Mittagessen. Für die Anreise muss selbst gesorgt werden. Während der Woche werden die Teilnehmer*innen rund um die Uhr betreut. Die Aufsichtspflicht unserer Trainer*innen beginnt mit der Begrüßung und endet mit Beendigung des Camps.
Übernachtung mit Vollverpflegung:
Unterbringung und Vollverpflegung mit Getränken, sowie alle Kosten, die das Rahmenprogramm betreffen sind im Preis enthalten. (Bitte beachten Sie, dass die Zimmereinteilung in den Feriencamps in Oberhaching alleine der Sportschule Oberhaching obliegt!)
Tolle Trainingseinheiten:
Es finden jeden Tag zwei bis drei Trainingseinheiten unter der Leitung von BFV-Auswahltrainer*innen und lizenzierten und geschulten BFV-Trainer*innen statt. Die Trainingsschwerpunkte liegen im technischen, taktischen und spielerischen Schulungsbereich. Zudem bekommen die Teilnehmer*innen wertvolle Tipps und Tricks für das Training zu Hause. Der Betreuungsschlüssel liegt bei 10-12 Teilnehmer*innen pro Trainer*in.
Cooles Freizeitprogramm:
Bei den Feriencamps und Leistungscamps wird während der Woche ein Ausflug angeboten. Beliebte Ausflugsziele sind Spielbesuche, Klettergarten, Soccerpark, Bubble Soccer, Schwimmbad, Indoor-Beach-Soccer, Allianz Arena, Bavaria Filmstadt, Tierpark, Kino oder Sommerrodelbahn. In den freien Zeiten zwischen den Trainingseinheiten haben alle Teilnehmer*innen zudem die Möglichkeit, sich kennenzulernen, miteinander zu spielen und neue Freundschaften zu knüpfen.
Teilnehmer*innen:
Alle fußballbegeisterten Kinder im Alter zwischen 9 und 15 Jahren können an den Camps des BFV teilnehmen. Eine Mitgliedschaft in einem Verein ist nicht erforderlich. Ebenso sind keine fußballerischen Vorkenntnisse nötig. Die BFV-Leistungscamps sind jahrgangsbeschränkt und vor allem für Spieler*innen vorgesehen, die sich bestmöglich bereits im DFB-Stützpunkt- oder BFV-Auswahlbereich befinden.
Camp-Urkunde und Sachpreise:
Zur Erinnerung erhält jede*r Teilnehmer*in eine Urkunde mit einem Gruppenfoto aller Kinder und Trainer*innen. Im Rahmen von Turnieren und Wettbewerben werden zudem kleine Sachpreise vergeben.
Exklusive Ausrüstung:
Jede*r Campteilnehmer*in erhält eine hochwertige Trainingsausrüstung von adidas, bestehend aus einem Langarm-Oberteil, Trainingstrikot, Trainings-Short, Stutzensocken, einem aktuellen Trainingsball (ebenfalls adidas) und einem Turnbeutel. Damit man bei seiner Bestellung die passende Größe findet und um unnötige Retouren zu vermeiden, bieten wir folgend die Größentabellen für die adidas Trikots.
Adidas Kinder/Unisex Trikot
Größe | Körpergröße (cm) | Brust (cm) | Taillie (cm) |
128 | 123-128 | 63.5-64 | 57.5-59 |
140 | 135-140 | 68-71 | 62-63.5 |
152 | 147-152 | 75-78 | 66.5-68 |
164 | 159-164 | 82.5-86 | 71-73 |
Adidas Erwachsene/Unisex Trikot
Größe | Brust (cm) | Taillie (cm) | Becken (cm) |
S | 88-94 | 76-82 | 87-93 |
M | 95-102 | 83-90 | 94-101 |
L | 103-111 | 91-99 | 102-110 |
XL | 112-121 | 100-109 | 111-119 |
2XL | 122-132 | 110-121 | 120-128 |