BFV-Camps
Die BFV-Camps werden in den Winter-, Faschings-, Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien an ausgewählten Unterkünften mit Übernachtung angeboten. Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit unter Anleitung von lizenzierten Trainer*innen an einem qualitativ hochwertigen Programm zur Verbesserung ihrer technischen sowie spielerischen Fähigkeiten teilzunehmen. Spiel, Spaß und Fußball pur sind garantiert. Eine unvergessliche Fußballwoche, die allen Teilnehmer*innen noch lange in Erinnerung bleibt! Nachfolgend erklären wir euch die verschiedenen Camps, die wir anbieten.
An den BFV-Feriencamps können alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 9 bis 15 Jahren teilnehmen. Ob Junge oder Mädchen, Feldspieler*in oder Torhüter*in, Einsteiger*in oder Fortgeschrittene, Vereinsmitglied oder kein Vereinsmitglied. Bei uns kann jeder teilnehmen, der Lust auf ein tolles Fußball- und Freizeitprogramm hat. Die Feriencamps werden geleitet von lizenzierten und geschulten BFV-Trainer*innen.
In den BFV-Feriencamps gibt es unterschiedliche Leistungsgruppen, d.h. die Einteilung der Teilnehmer*innen in die verschiedenen Trainingsgruppen erfolgt nach Leistungsstärke bzw. Leistungslevel der Teilnehmer*innen. Die leistungsstärkeren Gruppen trainieren intensivere und komplexere fußballspezifische Übungen.
Teilnehmen können alle Spieler*innen ausgewählter Jahrgänge, die bereits an einem DFB-Stützpunkt trainieren oder sogar in einer Auswahlmannschaft zum Einsatz kommen. Die Leistungscamps können zudem als Sprungbrett für alle Mädchen und Jungen dienen, die bereits über ein sehr gutes Grundniveau verfügen aber noch nicht im Talentförderbereich des BFV oder DFB aktiv sind. Die Trainerteams bestehen aus DFB-Stützpunktkoordinator*innen-/BFV-Auswahltrainer*innen sowie den von ihnen eingeteilten Trainer*innen.
Welche*r Torhüter*in möchte nicht spielen und fliegen können wie unser*e Nationaltorhüter*in Manuel Neuer oder Merle Frohms? Blitzschnelles Reagieren, sicheres Fangen, perfektes Abspringen, modernes Mitspielen, schnelles Abrollen, tolles Stellungsspiel und präzises Abwerfen. In den BFV-Torwartcamps in der Sportschule Oberhaching setzen unsere lizenzierten und qualifizierten Torwarttrainer*innen genau an diesen Punkten an. In kleinen Gruppen wird sehr zielgerichtet und individuell je nach Leistungsniveau trainiert. Teilnehmen können alle Torhüter*innen im Alter von 9 bis 15 Jahre. Die BFV-Torwartcamps dauern von Freitagnachmittag (17 Uhr) bis Sonntagmittag (12 Uhr).
Wenn ihr genauso gut dribbeln und torgefährlich sein möchtet wie eure Idole Messi, Ronaldo, Alexia Putellas und Co., seid ihr bei unserem dreitägigen Offensivcamp in der Sportschule Oberhaching genau richtig. In den drei Tagen könnt ihr in intensiven und spezifischen Trainingseinheiten an euren Stürmer*innenqualitäten arbeiten und euer Offensivverhalten verbessern. Auf dem Programm stehen zahlreiche Trainings- und Spielformen verbunden mit gezieltem Torabschluss. Das Offensivcamp richtet sich an alle Kicker*innen, die Lust auf Tore, Tore, Tore haben und dauert von Freitagnachmittag (17 Uhr) bis Sonntagmittag (12 Uhr).
Beim BFV-Hallencamp dreht sich alles um den Futsal/Hallenfußball. In den drei Tagen werden insgesamt fünf Trainingseinheiten angeboten. Auf dem Programm stehen spezifische Indoor-Trainingseinheiten mit den Schwerpunkten Technik, Ballsicherheit, Passspiel und Verbesserung der Spielfähigkeit. Das BFV-Futsalcamp dient zur optimalen Vorbereitung auf die anstehenden Hallenturniere und restliche Freiluftsaison im Verein. Die limitierte Anzahl an Teilnehmer*innen und der kleine Betreuungsschlüssel sorgen zudem für optimale Trainingsbedingungen. Das Hallencamp richtet sich an alle Kicker*innen, die Lust auf ein cooles und modernes Training in der Halle haben.
Beim Powercamp von Freitag bis Sonntag steht ein intensives Fußball- und Freizeitprogramm im Fokus. Insgesamt werden 5 leistungsorientierte Trainingseinheiten mit den Schwerpunkten Technik, Koordination und Verbesserung der Spielfähigkeit angeboten. Das Camp ist eher für fortgeschrittene Spieler*innen geeignet, die bereits über gute Basistechniken verfügen.